Cloud-Applikationen
|
|
Seit der Gründung 1999 stellt Deimos Lösungen als "Software as a Service (SaaS)" zur Verfügung. Das SaaS-Modell basiert auf dem Grundsatz, dass die Software und die IT-Infrastruktur von Deimos betrieben und von der Kundschaft als Dienstleistung genutzt werden. Der Zugriff auf die Software in der Cloud wird über einen Webbrowser realisiert.
Das SaaS-Modell bietet unserer Kundschaft zahlreiche Vorteile gegenüber der Entwicklung traditioneller Software: geringes Investitionsrisiko, transparente IT-Kosten, beschleunigte Implementierung und verringerte Prozess-Komplexität.
Unsere Cloud-Applikationen zeichnen sich durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten aus, welche aus zahlreichen individuellen Anforderungen in standardisierter Form in die Cloud-Applikationen integriert worden sind. Diese Module sind ausgereift und haben sich bereits mehrfach im Live-Betrieb bewährt.
|
TOTOLINO ®
TOTOLINO ®
|
|
Erstellen Sie mit TOTOLINO ® für die Fussball-Grossanlässe Ihr eigenes Tippspiel und laden Sie Kund*innen und Mitarbeiter*innen zum gemeinsamen Tippen ein - auf Desktop und Mobile.
Die Idee von TOTOLINO ®
- Mit TOTOLINO lassen sich Tippspiele auf der Basis verschiedener Sport-Events erstellen (z.B. Fusslball-WM, EURO, Champions League, Meisterschaft über ganze Saison, Eishockey-WM, etc.)
- Mit TOTOLINO können individualisierte Tippspiele betrieben werden, mit denen Sie Ihre Kundschaft und Mitarbeitenden ansprechen und gemeinsam mitfiebern können.
- Sie bestimmen selber das Layout und die Komplexität des Spielsystems. Ranglisten können für den Gesamt-Event oder auch für Teile davon (z.B. Vorrunden-Toto) geführt werden.
- Partner-Angebote können bestens in das Tippspiel integriert werden. Sei es durch die Platzierung von Werbebannern oder durch die Abgabe von attraktiven Preisen für die Gewinner.
- Für die Teilnahme am TOTOLINO ist kein Tippeinsatz erforderlich.
Spielablauf für Teilnehmer*innen
- Teilnehmer*innen registrieren sich einmalig und können anschliessend jederzeit einloggen und ihre Tipps erfassen und ändern (bis 5 Minuten vor jedem Spiel).
- Abgabe der Tipps je nach Spielsystem (Siegerwette 1-x-2, Resultatwette mit Anzahl Toren: z.B. 3:2, Tipp auf Zeitpunkt der Entscheidung: 90’/120’/Penalty).
- Laufend aktualisierte Rangliste der Teilnehmenden.
- Anzeige von Trends/Quoten sämtlicher abgegebenen Tipps und Simulation der Tabellen aufgrund der eigenen Tipps.
- Auf Wunsch Email-Benachrichtigung bei ausstehenden Tipps.
Kontakt
Deimos AG, Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
Marcel Meier
Tel +41 44 448 12 48,
|
WEBTEST
Vollständig Cloud-basierte Lösung zum Erstellen und Publizieren von Umfragen, Tests und Wettbewerben. Überall wo es darum geht, online Daten zu erfassen und zentral auszuwerten, bietet WEBTEST eine effiziente und für die Anwender*innen attraktive Lösung an.
Features
- 14 Fragetypen
- Responsive Templates
- Bestätigungsmail an Teilnehmende mit Zusammenfassung der eingegebenen Daten
- Diagrammdarstellung (z.B. Radar, Balken, etc.) auf Basis der Teilnahmedaten mittels individuell bearbeitbarer Formellogik
- Organisation der Fragen in Fragepools
- E-Mail-Vesand von Einladungen an geschlossenen Teilnehmerkreis
- Schnellauswertungen in Echtzeit
- Export der Rohdaten
- Konfigurierbares Umfrage- Testverhalten (Fragereihenfolge, Registrierung)
- Berechtigungen auf Formularen, Fragen, Antworten
- Rollenbasierte Benutzerverwaltung
- Kontrolle über Teilnahmen in Echtzeit
Einsatzgebiete
- Webumfragen
- Wissenstests
- Quiz, Wettbewerbe
- E-Learning
- Marktforschung, Psychologie-Tests
- Abstimmungen
- Seminar-Anmeldungen
Software as a Servcie
Im Normalfall wird WEBTEST als Software as a Service angeboten.
- Cloud-basierte Lösung, somit keine Installation erforderlich
- Kompatibel mit den gängigsten Browsern: Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera, Safari
- Betriebssystemunabhängig
- Webapplikation: ASP.net
- Datenhaltung in Microsoft SQL-Server
Die Kosten sind dabei abhängig von der Anzahl Umfragen und Teilnehmenden (ab CHF 2'000.- pro Jahr). Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um für Ihren individuellen Anwendungsfall eine Offerte anzufragen.
Kontakt
Deimos AG, Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
Marcel Meier
Tel +41 44 448 12 48,
|
WEBFORMS
WEBFORMS
|
|
Deimos WEBFORMS ist die neue Generation der bewährten Plattform Deimos WEBTEST, mit welcher Deimos seit 20 Jahren eine vollständig Cloud-fähige Lösung zum Erstellen und Publizieren von Umfragen, Tests und Anmeldungen anbietet. Der neue Ansatz wird als Deimos WEBFORMS (http://webforms.ch) vermarktet. Er zeichnet sich aus, dass er leichtgewichtig ist, mit modernen Technologien entwickelt wird und auf Wunsch inkl. Source-Code übergeben wird.
WEBFORMS basiert auf einem Framework-Ansatz, der es erlaubt neben den Standardfunktionen auch kundenspezifische Erweiterungen wie spezielle Fragetypen und Auswertungen zu realisieren.
- Fragebögen, Anzeigebedingungen, Logik, Abläufe werden neu mit WEBFORMS modelliert und validiert, mit ähnlicher Grundfunktionalität wie bisher im Backend von WEBTEST.
- Die erfassten Fragen und Abläufe werden in XML exportiert und von der zu erstellenden Lösung verwendet. Dabei wird ein Standardformat (z.B. IMS Question & Test Interoperability (QTI) Specification, http://www.imsproject.org/question/index.html) verwendet.
- WEBFORMS wird komplett neu entwickelt, orientiert sich an Konzepten und Datenmodellen an WEBTEST.
|
|