Cloud-Applikationen
|
|
Seit der Gründung 1999 stellt Deimos Lösungen als "Software as a Service (SaaS)" zur Verfügung. Das SaaS-Modell basiert auf dem Grundsatz, dass die Software und die IT-Infrastruktur von Deimos betrieben und vom Kunden als Dienstleistung genutzt werden. Der Zugriff auf die Software in der Cloud wird über einen Webbrowser realisiert.
Das SaaS-Modell bietet dem Kunden zahlreiche Vorteile gegenüber der Entwicklung traditioneller Software: geringes Investitionsrisiko, transparente IT-Kosten, beschleunigte Implementierung und verringerte Prozess-Komplexität.
Unsere Cloud-Applikationen zeichnen sich durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten aus, welche aus zahlreichen individuellen Kundenanforderung in standardisierter Form in die Cloud-Applikationen integriert worden sind. Diese Module sind ausgereift und haben sich bereits mehrfach im Live-Betrieb bewährt.
|
TOTOLINO ® / TOTO'18
Erstellen Sie mit TOTOLINO ® für die Fussball-WM 2018 Ihr eigenes Tippspiel und laden Sie Kunden und Mitarbeiter zum gemeinsamen Tippen ein - auf Desktop und Mobile.
Die Idee von TOTOLINO ®
- Mit TOTOLINO lassen sich Tippspiele auf der Basis verschiedener Sport-Events erstellen - der nächste Fussball-Grossanlass ist die Fussball-WM 2018 in Russland.
- Mit TOTOLINO können individualisierte Tippspiele betrieben werden, mit denen Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter ansprechen und gemeinsam mitfiebern können.
- Sie bestimmen selber das Layout und die Komplexität des Spielsystems. Ranglisten können für den Gesamt-Event oder auch für Teile davon (z.B. Vorrunden-Toto) geführt werden.
- Partner können bestens in das Tippspiel integriert werden. Sei es durch die Platzierung von Werbebannern oder durch die Abgabe von attraktiven Preisen für die Gewinner.
- Für die Teilnahme am TOTOLINO ist kein Tippeinsatz erforderlich.
- Mit TOTOLINO lassen sich auch Tippspiele realisieren, die auf anderen Turnieren und Sportarten basieren (z.B. Champions League, Meisterschaft über ganze Saison, Eishockey-WM, etc.).
Demo-Beispiel Toto'18
Das Demo-Beispiel zeigt eine minimale Konfiguration des Toto'18 mit dem Spielplan der Fussball-WM 2018 und einer Gesamtwertung für die Teilnehmer des Tippspiels. Struktur und Darstellung des Tippspiels können individuell gestaltet und auch weiter ausgearbeitet werden.
»
TOTOLINO-Beispiele zur Fussball-EM 2016
Die Beispiele zeigen unterschiedliche Layout-Varianten und Desktop- und Mobil-Screen-Darstellungen. Jedem Kunden steht zudem auch ein Backend-Zugang zur Verfügung.
TOTOLINO Anwendungsbeispiel für das Deimos Toto'16 zur Fussball-EM 2016
Startscreen mit Einführungstext und Top-Rangliste
Hinweis zu fehlenden Tipps der kommenden Spiele - hier im eingeloggten Zustand.
Beispiel der Funktionalität von "Prominenten-Tipps" - hier zeigen die Mitarbeiter der Deimos AG ihre Tipp-Profil öffentlich an.
Tipp-Übersicht vergangener und kommender Spiele.
TOTOLINO Backend: Teilnehmer-Administration
TOTOLINO Backend: Spielresultate-Erfassung (in der Regel nicht durch den Kunden direkt)
TOTOLINO Backedn: Statistik-Übersicht eines Tippspiels
Layout-Beispiel des Partner-Tippspiels der Cembra Money Bank
Alternatives Layout-Beispiel des Tippspiels der ALSO Schweiz AG
Layout-Beispiel des Tippspiels der Burkhalter Management Group
Layout-Beispiel des Tippspiels der Zentralstelle der Studentenschaft der Universität Zürich
Spielablauf für Teilnehmer
- Teilnehmer registrieren sich einmalig und können anschliessend jederzeit einloggen und ihre Tipps erfassen und ändern (bis 5 Minuten vor jedem Spiel).
- Abgabe der Tipps je nach Spielsystem (Siegerwette 1-x-2, Resultatwette mit Anzahl Toren: z.B. 3:2, Tipp auf Zeitpunkt der Entscheidung: 90’/120’/Penalty).
- Laufend aktualisierte Rangliste der Teilnehmer.
- Anzeige von Trends/Quoten sämtlicher Teilnehmer-Tipps und Simulation der Tabellen aufgrund der eigenen Tipps.
- Auf Wunsch Email-Benachrichtigung bei ausstehenden Tipps.
Software as a Service
Mit TOTOLINO erhalten Sie ein "All-in-One" Dienstleistungspaket:
- Beratung bei der Wahl der sinnvollen individuellen Konfiguration
- Umsetzung der Vorgaben an Konfiguration und Layout
- Hilfestellung beim redaktionellen Erfassen von Inhalten
- Die aktuellen Spielresultate werden noch am Spieltag durch Deimos hinterlegt – alle Ranglisten werden sofort aktualisiert
- Betrieb und technischer Support über die gesamte Zeit der Fussball-WM, bzw. des jeweiligen Events
Die Kosten basieren auf einer Grundkonfiguration und der Anzahl der teilnehmenden Spieler. Der Einstieg ist ab CHF 2'000.- möglich, Kosten insbesondere für Individualisierungen auf Anfrage. Der Betrieb (Software as a Service) ist in den Kosten enthalten und wird durch die Firma Deimos sichergestellt.
Kontakt
Deimos AG, Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
Marcel Meier
Tel +41 44 448 12 48,
|
HERA ®
Die Helfer-Registrierungs- und Administrations-Plattform HERA ist eine Cloud-basierte Lösung für Veranstaltungen und Firmen zur Administration und Einsatzplanung von Personal und Ressourcen.
Wichtigste Funktionen
- HERA ist ein hervorragendes Instrument für die Personaleinsatzplanung
- Dank HERA ist es jederzeit möglich, den Überblick über den Gesamtbedarf an Personal sowie über die noch fehlenden Helfer pro Ressort und Einsatz (Aufgabe) zu haben.
- HERA ermöglicht die umfassende Abbildung der Organisationsstruktur einer Veranstaltung/Unternehmung.
- Dank HERA wird der Administrationsaufwand minimiert, da sich die Helfer und Vereine via Browsedr selber registrieren und dem bevorzugten Ressort resp. der gewünschten Aufgabe zuteilen können.
- HERA ermöglicht eine einwandfreie Abwicklung der Helferentschädigung
- Sämtliche Daten können in den Standardformaten Excel und PDF exportiert und weiter verarbeitet werden.
Screenshot der Aufgaben-Übersicht in HERA
Software as a Service
- Die Lösung ist 100% cloud-basiert und wird im SaaS-Modell (Software as a Service) angeboten. Es ist daher keine Installation von Software, Hardware, Datenbanksystem und Backupprozessen nötig.
- Die jährlichen Kosten für den gesamten Cloud-Service (Betrieb, Software-Lizenzen, Backups) berechnen sich nach Anzahl Helfer. Pro Helfer beläuft sich der Betrag auf CHF 5.-.
- Neben den Kosten für den Cloud-Sercie fallen Projektkosten (Einführung, Schulung, Datenübernahme, Beratung, Anpassungsarbeiten) an, die nach Aufwand abgerechnet werden.
Event-Logistik, Event-Services, Event-Administration
Im Umfeld von HERA bietet Deimos folgende Module an: - Materialverwaltung und Warenbewirtschaftung (Ressorts- und Lieferbestellungen, Materialbedarfs-Analysen, Lagerhaltung, Logistik-Controlling)
- Übernachtung (Zuordnen von Personen/Helfern zu Übernachtungsmöglichkeiten)
- Anmeldeplattform, Teambörse
Hersteller
- Die Firma Deimos AG mit Sitz in Zürich entwickelt Web- und Mobileanwendungen, www.deimos.ch
Kontakt
Deimos AG, Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
Marcel Meier
Tel +41 44 448 12 48,
|
WEBTEST ®
Vollständig Cloud-basierte Lösung zum Erstellen und Publizieren von Umfragen, Tests und Wettbewerben. Überall wo es darum geht, online Daten zu erfassen und zentral auszuwerten, bietet WEBTEST® eine effiziente und für den Benutzer attraktive Lösung an.
Features
- 100% Cloud-basiert
- 14 Fragetypen
- Responsive Templates
- Organisation der Fragen in Fragepools
- Intuitive Benutzerführung
- E-Mail-Vesand von Einladungen an geschlossenen Teilnehmerkreis
- Schnellauswertungen in Echtzeit
- Export der Rohdaten
- Konfigurierbares Umfrage- Testverhalten (Fragereihenfolge, Registrierung)
- Berechtigungen auf Formularen, Fragen, Antworten
- Rollenbasierte Benutzerverwaltung
- Kontrolle über Teilnahmen in Echtzeit
- und viele weitere Features, die auch ständig weiter entwickelt werden
Einsatzgebiete
- Webumfragen
- Wissenstests
- Quiz, Wettbewerbe
- E-Learning
- Marktforschung, Psychologie-Tests
- Abstimmungen
- Seminar-Anmeldungen
Software as a Servcie
Im Normalfall wird WEBTEST ® als Software as a Service angeboten.
- Cloud-basierte Lösung, somit keine Installation erforderlich
- Kompatibel mit den gängigsten Browsern: Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera, Safari
- Betriebssystemunabhängig
- Webapplikation: ASP.net
- Datenhaltung in Microsoft SQL-Server
Die Kosten sind dabei abhängig von der Anzahl Umfragen und Teilnehmern (ab CHF 2'000.- pro Jahr). Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um für Ihren individuellen Anwendungsfall eine Offerte anzufragen.
Kontakt
Deimos AG, Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
Marcel Meier
Tel +41 44 448 12 48,
|
Kunden (Cloud-Applikationen)
Verwaltungen/Organisationen
F+F Schule für Kunst und Design, Zürich
Pro Helvetia, Zürich
Swiss Skills, Bern
VSD - Verband Schweizer Druckindustrie, Bern
Dienstleistung/Industrie/Verlage
Alder + Eisenhut AG, Ebnat-Kappel
Axel Springer Schweiz, Zürich
AZ Medien AG, Aarau
Basler Zeitung Medien, Basel
Cembra Money Bank, Zürich
Der Beobachter, Zürich
Globetrotter Travel Service AG, Bern
Graf und Partner AG, Luzern
Neue Aargauer Bank, Aarau
Obersee Nachrichten, Rapperswil
SAP (Schweiz) AG
Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich
Škoda Schweiz
VBZ Verkehrsbetriebe, Zürich
Kultur & Sport
F+F Schule für Kunst und Design, Zürich
Invents.ch AG, Zürich
Pro Helvetia, Zürich
SOLID Event Management + Consulting, Innsbruck
Solothurner Filmtage, Solothurn
Stiftung Schweizer Sporthilfe, Bern
Swiss Olympic, Bern
SwissTopSport, Cham
Swiss Volunteer, Bern
Voluntari Engiadina/Ski-WM St. Moritz 2017
Kultur
F+F Schule für Kunst und Design, Zürich
Pro Helvetia, Zürich
Solothurner Filmtage, Solothurn
Dazu über zahlreiche weitere grössere und kleinere Unternehmen, für die wir seit 1999 diverse Dienstleistungen erbracht haben.
|
|